Ein Schauspiel für Götter

Ein Schauspiel für Götter
Ein Schauspiel für Götter
 
Ein Bild für die Götter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ein Schauspiel für Götter… — См. Любо дорого смотреть! …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Ein Bild für die Götter —   So oder auch als »Anblick« oder »Schauspiel für die Götter« bezeichnet man scherzhaft einen komischen oder gar grotesken Anblick, den jemand oder etwas bietet: Mit den Kirschen als Ohrringen und dem Gemüseladen auf dem Hut war sie ein Bild für… …   Universal-Lexikon

  • Götter — Einige hierhergehörige redensartliche Wendungen beziehen sich auf Bibelstellen: So Gott will (Apg 18, 21; ebenso 1 Kor 4, 19, Hebr 6, 3 und Jak 4, 15. Von Gott geschlagen (Jes 53,4); von Gott gezeichnet (nach Gen 4, 15; vgl. Jes 49, 16); vgl.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schauspiel — Spektakel; Bühnenstück; Theaterstück; Stück; Spiel; Repertoirestück; Drama * * * Schau|spiel [ ʃau̮ʃpi:l], das; [e]s, e: 1. Theaterstück, Bühnenstück ernsten Inhalts mit gutem Ausgang: ein Schauspiel schreiben, aufführen. Syn …   Universal-Lexikon

  • Faust. Ein Fragment. — Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I), ist eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe, die 1808 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten der deutschen Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — Einige hierhergehörige redensartliche Wendungen beziehen sich auf Bibelstellen: So Gott will (Apg 18, 21; ebenso 1 Kor 4, 19, Hebr 6, 3 und Jak 4, 15. Von Gott geschlagen (Jes 53,4); von Gott gezeichnet (nach Gen 4, 15; vgl. Jes 49, 16); vgl.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Friedrich Wilhelm Gotter — (* 3. September 1746 in Gotha; † 18. März 1797 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die Götter im Exil — Zeitschriftenfassung in den Blättern für literarische Unterhaltung, 1853 Die Götter im Exil ist ein 1853 erschienenes Erzählwerk Heinrich Heines. Das Thema kreist darum, was wohl aus den alten abgesetzten heidnischen Gottheiten wurde – den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”